Mein Bester Freund – Klaus Konrad Knopp
An einem schönen Sonntag kam ein Mann mit einem Hirtenhund an seiner Seite in unseren Weiler Balenbach, bei Eitorf an der Sieg gewandert. Er bezog eine kleine Wohnung bei der Nachbarin und blieb für Jahre. Wir freundeten uns an und die Gespräche über das Leben und Weltgeschehen waren jedesmal spannend, intensiv und oft stundenlang.
Mit seinen Freunden und Geschwistern sorgte Klaus schon seit den 60er Jahren mit der Umsetzung von nachhaltiger Landwirtschaft und vielen Diskussionen zu humanen Gesellschaftsformen für neuen Schwung und frische Ideen in Balenbach. Mit ihm zog auch die Kunst ins Dorf und die heutige Ausstellung zeigt die an diesem Ort entstandenen Werke und Druckarbeiten von Klaus.
Aufgrund seines sprachlichen Talents schaffte Klaus die IHK Prüfung zum Fremdsprachen Korrespondent im Eigenstudium und arbeitet als Übersetzer bei namhaften Firmen wie Siemens, Philipps und IBM.
Durch sein Studium der Anglistik und Romanistik an der Universität zu Köln (1971-1976) kam er 1978 nach Athen, wo er technische Übersetzungen für ein amerikanisches Architektur Büro anfertigte.
Ab 1986 bekam Klaus einen Lehrauftrag und eine Professur im Fachbereich Fremdsprachen für griechisch/deutsch an der Universität in Korfu, wo ich ihn mehrfach besuchte. Im Gegenzug kam Klaus jeden Sommer, wenn die Uni wegen Hitze schloss, wieder für 3 Monate zu mir nach Balenbach. Ich hatte somit immer wieder einen fantastischen Gesprächspartner für den geistigen Austausch – und einen engen Freund mit dem ich viele persönliche Momente teilen konnte.
Leider verstarb Klaus viel zu früh im Jahre 2013. Er hinterließ mir sein künstlerisches Oeuvre, welches ich im Zusammenarbeit mit dem KultUrRaum nun einen öffentlich Raum gebe.
Joachim Goehlnich
Respond to Portrait: Klaus K. Knopp, Professor & Poet